WISSENSCHAFTSPREIS
Zweck des Corporate Finance Institut Wildau e.V. ist die Forschung und Lehre sowie die Förderung von Aus- und Weiterbildungen an der Technischen Hochschule Wildau (FH) zu unterstützen. Mit dem CFIW-Wissenschaftspreis werden herausragende, wissenschaftliche Arbeiten aus dem Lehrgebiet Business Management (Master) Schwerpunkt Finanzmanagement/Rechnungswesen des Fachbereiches Wirtschaft, Informatik und Recht der Technischen Hochschule Wildau (FH) gefördert.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber, die folgende Themenbereiche bearbeiten:
Der Bewerbungsantrag ist bis zum 30. November eines jeden Jahres einzureichen und der 1. Preis ist dotiert mit 500,-€. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dieser Ausschreibung, mit der sich interessierte Studierende für den CFIW-Wissenschaftspreis bewerben können.
VERGABE DES CFIW-WISSENSCHAFTSPREISES 2019
Am 08.11.2019 wurden im Rahmen eines Festaktes, die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Wildau des Akademischen Jahres 2018/2019 feierlich verabschiedet und bereits zum sechsten Mal der Wissenschaftspreis des Corporate Finance Institut Wildau e.V. (CFIW) verliehen. Prof. Dr. Lothar Brunsch, Vorstand des CFIW e.V. und Professor für Finanzwesen und Controlling am Fachbereich Wirtschaft, Informatik und Recht der TH Wildau, hielt die Ansprache zum Wissenschaftspreis.
Den CFIW-Wissenschaftspreis 2019 erhielt Robert Paul Seltmann, Absolvent des Studiengangs Betriebswirtschaft, für seine Masterarbeit zum Thema:“ Industrie 4.0, neue Herausforderung an das Controlling“. Der CFIW-Wissenschaftspreis ist mit 500,00 € dotiert und sieht eine Veröffentlichung der Abschlussarbeit vor.

Prof. Dr. Ulrike Tippe (Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau) und Prof Dr. Lothar Brunsch (re.) mit dem Preisträger Robert Seltmann. Foto: Christian Thiel
VERGABE DES CFIW-WISSENSCHAFTSPREISES 2018
Am 22.10.2018 wurden im Rahmen eines Festaktes, die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Hochschule Wildau des Akademischen Jahres 2017/2018 feierlich verabschiedet und zum fünften Mal der Wissenschaftspreis des Corporate Finance Institut Wildau e.V. (CFIW) verliehen. Prof. Dr. Lothar Brunsch, Vorstand des CFIW e.V. und Professor für Finanzwesen und Controlling am Fachbereich Wirtschaft, Informatik und Recht der TH Wildau, hielt die Ansprache zum Wissenschaftspreis. Den CFIW-Wissenschaftspreis 2018 erhielt in diesem Jahr Anastasia Schad, Absolventin des Studiengangs Betriebswirtschaft, für ihre Masterarbeit zu Crowfunding als Möglichkeit zur Erweiterung des Geschäftsmodells einer Geschäftsbank dargestellt an einem Beispiel. Der CFIW-Wissenschaftspreis ist 500 € dotiert und sieht eine Veröffentlichung der Abschlussarbeit vor.

Prof Dr. Lothar Brunsch (li.) mit der Preisträgerin, Anastasia Schad nach der Auszeichnung mit dem CFIW-Wissenschaftspreis 2018 für hervorragende Abschlussarbeiten. (Foto: Bernd Schlütter)
VERGABE DES CFIW-WISSENSCHAFTSPREISES 2017
Am 22.09.2017 wurden im Rahmen eines Festaktes, die neuen Studierenden der Technischen Hochschule Wildau des Akademischen Jahres 2017/2018 feierlich begrüßt und nun schon zum vierten Mal der Wissenschaftspreis des Corporate Finance Institut Wildau e.V. (CFIW) verliehen. Prof. Dr. Lothar Brunsch, Vorstand des CFIW e.V. und Professor für Finanzwesen und Controlling am Fachbereich Wirtschaft, Informatik und Recht der TH Wildau, hielt die Ansprache zum Wissenschaftspreis. Den CFIW-Wissenschaftspreis 2017 erhielt in diesem Jahr Tetyana Pishchyts/Ukraine, Absolventin des Studiengangs Betriebswirtschaft, für ihre Masterarbeit zu Fragen der Finanzierung von Unternehmensgründungen, insbesondere im Dienstleistungsbereich. Der CFIW-Wissenschaftspreis ist 500 € dotiert und sieht eine Veröffentlichung der Abschlussarbeit vor.

Prof Dr. Lothar Brunsch (li.) mit der Preisträgerin, Tetyana Pishchyts nach der Auszeichnung mit dem CFIW-Wissenschaftspreis 2017 für hervorragende Abschlussarbeiten. (Foto: Bernd Schlütter)